Montag, 16. April 2012

Highlights am Oster-Weekend : CN Tower und Bismarckturm

Am Oster-Wochenende war es dann wieder soweit. Von Karfreitag bis Ostersonntag waren wir jeden Tag in Sachen T5 und Lost Place-Cachen unterwegs.
Mit an Bord waren Team Treasure Hunter und Team dob&dobine.
Wir haben einige Baumcaches (mal wieder,aber nicht langweilig :-)), LP-Caches und Brückencaches gesucht und auch gefunden.
Da wir so viele Caches besucht hatten wollen wir Euch nur die beiden Höhepunkte des Weekends zeigen.
Diese waren ganz klar zwei " T5-am-Turm-Abseilcaches": Tolle Aussicht- Bismarckturm
                                                                                              und
                                                                                          CN Tower


Der Bismarckturm steht in direkter Nähe zu Heidelberg, von daher hat man eine klasse Aussicht auf die Stadt und Umgebung. Man kann im inneren des Turmes hoch laufen und dann steht dem Abseilen auch nichtsmehr im Wege. Wenn man dann noch so wie wir mehrere Zuschauer hat macht es noch mehr Spaß, u.a. wurden auch viele Fragen gestellt in Sachen Klettern , Knoten usw. Es wurden auch viele Bilder von uns während des Abseilens geschossen.
Hier ein paar Eindrücke der beiden Turm-Caches:

Bismarckturm
 
  

Nach dem Bismarckturm fuhren wir weiter zum CN Tower. Vor Ort angekommen verschlug es uns fast die Sprache......sau hoch.....aber (sorry) GEIL!!!!
Es hat riesig Spaß gemacht aus dieser Höhe abzuseilen und  bei dieser unvergessenen Aussicht nach den Reflektoren zu suchen. Für uns war es dann auch noch der 3000ste Fund, da sollte es ja was besonderes sein.

CN Tower

Matthias und Dennis
Saskia bei der Arbeit


Dieser Cache war der Abschluss eines genialen Weekend mit unseren Freunden. Danke an alle die dabei waren. Grüße auch an Team Spajk und Killer_Kitty die uns Freitags begleitet hatten.
Wir freuen uns schon auf die nächste Tour mit euch allen.

Markus und Saskia

Mittwoch, 4. April 2012

Auf Jakob`s Spuren...oder...der anstrengendste Cache




Am vergangenen Wochenende stand unser (gemeinsam mit barbarine (Roland) und Matthias (TeamTreasureHunter)) bis dahin anstrengendster Cache auf dem Programm: Nachts zu Jakob!!!

Eine ca. 45km lange Nachtwanderung auf einem Teilstück des Jakobsweges. Start war um 20.15 Uhr in Hornbach bei Zweibrücken....direkt am Kloster.
Dort warteten auch schon ungefähr 14 andere (sorry) "Verrückte" auf uns. Nach einem "Vorher - Bild "
sind wir dann zuerst noch einen Tradi suchen gegangen, den wir dann auch direkt gefunden hatten.
Zu viert, da die anderen den Cache ja schon hatten, sind wir dann die ersten Kilometer zügig und voller Zuversicht auf Jakobs Spuren gewandert. Leider hatten wir uns auch schon nach einigen Kreuzungen verlaufen, da der Weg nicht gut ausgeschildert ist und wir ihn nicht als Track auf den GPS-Geräten drauf hatten. Also musste die gute alte Wanderkarte aus Papier (!) herhalten.
Nach einigen Minuten hatten wir dann festgestellt das wir uns um ca.2km verlaufen hatten.....aber alles nicht schlimm....dachten wir zu diesem Zeitpunkt jedenfalls.

So liefen wir dann durch die wundervolle Nacht und suchten unterwegs einige Caches die auf dem Weg lagen. Nach ca. 22 km holten wir die anderen ein und mussten feststellen das die ersten schon aufgegeben hatten. Naja....das war wohl so geplant. aber wir sagten uns....wenn loggen dann auch am Ziel ankommen.
Nach einer kleinen Pause sind wir dann gemeinsam weitergezogen.
Bis nach Gräfinthal, wo wir ein Auto geparkt hatten,falls es jemand nicht schafft oder so. Dort legten wir dann unsere etwas größere Pause ein. Immerhin sind wir schon knapp 31 km gelaufen.
Nachdem wir was gegessen und getrunken hatten sprachen wir uns kurz ab und kamen zum Entschluss weiter zu laufen. Sind ja nurnoch 15 km ........lach!!

Die 40km Marke wurde dann durchbrochen und alles an den Füßen schmerzte. Es zog sich immer länger hin...die Kilometer purzelten nichtmehr so schnell und irgendwie wollten wir nicht näher zum Ziel in Saargemünd kommen.
Doch dann.....auf einem Hügel sahen wir Frankreich (so habe ich mich nochnie auf Frankreich gefreut) und es begann der Endspurt.
Ich weis nichtmehr wieviel Uhr es war als wir ankamen aber es dürften schon knappe 12 Stunden  und 47km gewesen sein.Wie gesagt der anstrengendste Cache für uns. Aber Stolz waren wir auch wie Oskar( Oh...darf man das als Saarländer sagen??)
So endete eine unvergessene Nachtwanderung in einem klasse Team. Danke an Roland und Matthias für diese tolle Nacht (:-))

Hier noch ein paar Bilder:

 
 
 
 
endlich am Ziel

 

Sonntag, 1. April 2012

Kleine T5 und LP-Tour nach Frankreich

Am 17.3.12 war es mal wieder soweit. Nachdem wir uns in Elversberg auf dem Parkplatz mit Team Treasure Hunter, die Huwälder und Gastcacher Leo getroffen hatten sind wir nach Hassel bei St.Ingbert gefahren.Dort erwartete uns ein etwas anderer T5er!Da möchten wir aber auch nicht näher drauf eingehen. Dieser war dann auch schnell erledigt ...auf zum nächsten.
Der lag dann schon in der Nähe von Thionville. Es handelte sich dabei um 2 Bunkeranlagen die sehr sehenswert sind. Eine der Anlagen (eine G.O.) war sehr weitläufig und riesig. Hier ein paar Eindrücke aus dem inneren des Bunkers
 
 
Dieser Typ verfolgte uns die ganze Zeit.........HILFE!!!!!!
 
eine Granate???? neee ein Gewicht ....glaubten wir jedenfalls.
 
Haben die früher schon Ur-Pils getrunken????

 
Zugang zum großen Geschützturm
 
unsere ständigen Begleiter
  
 
 Nach dem Besichtigen des Bunkers sind wir wieder zum Ausgang. Wenn man den so nennen kann.....

Saskia ......
Leo.......
und Matthias beim rausquetschen


Nach dem großen Bunker sind wir dann zum zweiten gelaufen. Dieser war dann nur auf einer Etage und bei weitem auch nicht so groß..........


Jetzt mussten wir aber auch mal an die frische Luft.
Da bot sich doch direkt um die Ecke ein 5/5 Tradi an....und wir hatten rein zufällig auch unser Boot dabei. Also sind wir direkt zum Cache gefahren , das Boot wurde aufgepumpt und wir sind dann zum Brückenpfeiler gepaddelt........

die Aufgaben wurden klar verteilt....grins
Leinen los.....
die Strömung war schon heftig
Dirk ist fast oben
Glücklich nach erledigter Arbeit
Nachdem wir dann wieder festen Boden unter den Füßen hatten wurde der Tag bis in die Abendstunden mit T5-Baumcaches ausgefüllt.
Ein super Tag in einem unschlagbaren Team....DANKE AN EUCH ALLE FÜR DEN SUPER TAG.

Der nächste folgt bestimmt......versprochen.