Nach einem guten Frühstück fuhr ich mit einem Bekannten nach Sant Elm im Südwesten der Insel, wo an diesem Tag die kleine Wanderung zum verlassenen Kloster "La Trapa" auf dem Programm stand.
Nachdem dann ein Parkplatz gefunden wurde stiefelten wir los. Vorbei an einigen Caches , die ich unten noch aufführen werde, durch einen interessanten Wald mit kleinen Ruinen und viele Kletterer die sich gerade auf den Weg machten um in dieser tollen Landschaft die Felsen zu erkunden.
Danach ging es steil bergauf. Immer im Blick hat man dabei die Insel Dragonera, die im nächsten Urlaub auch besucht wird.
![]() |
Hier ging es hoch |
Oben angekommen sah man auch schon das Gelände des Klosters.Das leider nur eine relativ kurze Geschichte vorweisen kann :
Die Französische Revolution
zwang eine Gruppe Trappistenmönche aus der Normandie auf die
Baleareninsel Mallorca zu flüchten. Im weit abseits von bewohnten Orten
und an einer schwer zugänglichen Felsküste gelegenen Tal des Sankt Joseph
siedelten sie sich an. Gefördert durch den Kanoniker Pere Roig
entstanden einfache Wirtschaftsgebäude und eine Kapelle. Der karge Boden
wurde in Terrassenfelder eingeteilt, sowie ein Brunnen und eine Mühle
angelegt. Die Geschichte des Klosters dauerte jedoch nicht lange an.
Schon im Jahr 1820 ist der Orden von La Trapa aufgelöst und das Kloster
verlassen worden. Im Laufe der Zeit wurden die Gebäude geplündert und
dem Verfall überlassen. Heute wird das Klostergelände von ehrenamtlichen
Mitgliedern der Umweltorganisation GOB betreut.(Quelle: Wikipedia)
Nach dem Suchen des Geocaches und einer kleinen Rast haben wir uns wieder auf den Rückweg begeben wo natürlich auch Caches lagen ;-)
Hier die kleine Liste der von uns besuchten Caches:
Ein etwas andere Cache auf dem Weg nach Sant Elm:
Diese kleine Tour kann man nur jedem empfehlen , der etwas für 3 bis 4 Stunden sucht und wunderschöne Aussichtspunkte, Landschaften und die Ruinen geniessen bzw besichtigen will.
Im dritten Teil der Serie geht es "Unter Tage"......Mallorca hat , wie den meisten bekannt ist, Bunker zu bieten.
In ein , zwei Bunkern war ich drin und habe mich umgesehen.
Ich hoffe wie immer das Euch die kleinen Berichte gefallen.
Bis dann und liebe Grüße
Markus
2cachefinder
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen